Zutaten
Weizenmehl, Margarine, (Rapsöl, Palmöl, Wasser, Salz, Emulgatoren: Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren, Säureregulator: Citronensäure, Aroma, Vitamine A und D3), gereifter Cheddar-Käse 19%, Vollei, Hefe, getrocknete Milch, modifizierte Kartoffelstärke, Zucker, Salz, Hefeextrakt, Gewürze, Farbstoff: Paprikaextrakt, kann Spuren von Schalenfrüchten, Erdnüssen und Sesam enthalten
Durchschnittliche Nährwerte pro 100 g/ml
Inhalt
Verkehrsbezeichnung
Lagertemperatur
Aufbewahrung
Sonstiges
Verantw. Lebensmittelunternehmen
Cartwright & Butler
Unicorn House, Broad Lane, Gilberdyke Brough
HU15 2TS Yorkshire
Unser Produzent
Cartwright & Butler
Aus einer Bäckerdynastie geboren steht Cartwright & Butler aus England heute für ausgesuchtes süßes Teegebäck und salziges Käsegebäck nach englischer Tradition. Fudges, Toffees und Sweets zum Lutschen sind typisch für die Insel. Die dekorativen Blechdosen und Schachteln sind ein Alleinstellungsmerkmal des Herstellers. Zu Weihnachten gibt es Christmas Cake.
Herkunft
England
Trotz Commonwealth ist die Küche der britischen Insel recht autark geblieben. Ausnahmen im Sinne von Übersetzungen sind die Mulligatawnysoup und das Currypulver. Die Stärken Großbritanniens liegen im Obstanbau und in der Viehhaltung. Jams, Marmelades und Chutneys profitieren von dem besonderen Verhältnis zu Beeren, Äpfeln, Birnen und zu Zitrusfrüchten. Die Herkunft unserer Schweinerassen und vieler Rinder ist britisch. Die Qualität von Fleisch und Käse sind bei uns relativ unbekannt, aber hervorragend. Man sollte sich hüten, die Briten kulinarisch zu unterschätzen. Sie sind sehr gebildet und dabei unorthodox in der Spitzenküche.