Diese innovative Würze aus der Essig-Hauptstadt Modena wird aus Gerstenmalz hergestellt und ist ein gelungenes italienisches Experiment nach englischem Vorbild. Die Reifung in Eichenfässern verleiht dem Malzessig, ähnlich wie beim Balsamico, unnachahmliche Holzaromen. Er schmeckt aromatisch, vollmundig und ist sehr vielseitig in der Anwendung. Er passt gut zu Gegrilltem und Kartoffelgerichten, in Vinaigrettes zu pikanten Salaten und zu Rezepten mit Kohl. Ebenso gut schmeckt er zu exotischeren Gerichten wie Kimchi, Tacos oder auch Sushi und Fischgerichten. Die stylische Flasche gibt es in drei Labeldesigns. Bei Abnahme einzelner Flaschen erfolgt deren Auswahl nach dem Zufallsprinzip.
Unser Produzent
NeroModena
Herkunft
Emilia Romagna
Durch die Emilia Romagna verläuft nicht nur die Schweine- und Lammfleisch-Grenze, sondern auch die Butter-Olivenöl-Grenze Italiens. In der Emilia kocht man traditionell mit Butter und Schweineschmalz. In der Romagna stehen schon Olivenbäume. Bekannte Lebensmittel: Parmaschinken, Parmesan, Mortadella, Tortellini, Ravioli und Balsamico.
Neromodena Srl
Strada Gherbella 133/e
(IT) 41126 Modena