Unser Produzent
Chocolate Orgániko
Chocolate Orgániko legt Wert auf persönliche Kontakte, zu Bio-Bauern und Kooperativen, bei denen sie die fermentierten Kakaobohnen einkaufen. Carlos Ortiz fährt dorthin und erlebt den Anbau in diesen Regionen, in denen die Familien zwischen den Kakaopflanzen Obst und Kaffee anbauen. In Madrid werden die Kakaobohnen zu Rohschokolade verarbeitet. In der nur 300 qm großen Manufaktur in Alcalá veredeln Eugenia und Carlos sie dann. In jeder Tafel steckt viel Handarbeit. So befüllen drei Mitarbeiter:innen händisch die Modeln. Die Rezepturen entwickelt Carlos mit großer Sorgfalt und ausgesuchten Zutaten wie grünem Anis, Bergamotte, Lavendel und Olivenöl.
Herkunft
Spanien
Einen großen Einfluss auf die Küche Spaniens hatten die Mauren. Ihnen verdanken wir die guten Schokoladen und das weiße Marzipan, Torron. Bis heute ist die Küche Spaniens bäuerlich geprägt. Sie besitzt großartige direkte Geschmäcker wie bei Salami, Chorizo, den Käsen aus dreierlei Milch, Pimentos, Pimenton, Oliven und Fischkonserven. Berühmt ist die Qualität des Schweinefleischs, ob roh oder als Schinken. Die Kochtraditionen sind nicht verbürgerlicht, man konzentriert sich auf Aromen. Seit dem Beitritt Spaniens in die EU haben sich dank der Investitionen in moderne Technik die Wein- und Olivenölqualität sensationell gesteigert.
Chocolate Orgániko
Cárcel Vieja, 7-1°D
(ES) 28801 Alcalá de Henares (Madrid)