produzent
San Salvatore - Büffelmilch ist mehr als Mozzarella

Kampanien

Im Cilento entstehen aus der aromatischen Milch von Wasserbüffeln cremige Joghurts und sahnige Desserts.

Steckbrief

Region

Kampanien

Provinz

Salerno

Ort

Cappacio Paestum

Der 1988 von Giuseppe Pagano gegründete Bauernhof San Salvatore liegt mitten im Nationalpark Cilento in Kampanien, in Cappacio Paestum. Er versteht sich als kulinarischer Botschafter des Cilento und besteht aus mehreren Betriebszweigen: Büffelfarmen, aus deren Milch Joghurt, cremige Desserts und Mozzarella hergestellt werden, Wein, Olivenöl, Äcker, Obst- und Gemüsegärten.  

750 Büffelkühe geben die Milch für sahnige Joghurts und cremige Desserts, die Cremosi, mit verschiedenen Geschmacksrichtungen. Das Tierwohl mit Auslauf, gentechnikfreiem Futter wie Heu und Getreide aus dem Eigenanbau, modernste Hygienestandards und kurze Wege in die Molkerei führen dazu, dass die Lebensmittel von höchster Qualität sind. Vom Herstellungstag an haben sie eine Haltbarkeit von 35 Tagen. 

Nachhaltigkeit ist tatsächlich ein Ziel, mit dem sich das Unternehmen intensiv auseinandersetzt. Kurze Wege für Futter und in der Milchverarbeitung, eine Biogasanlage, die vom Mist aus den Ställen gespeist wird, Photovoltaikanlagen und nicht zuletzt die Verpackungen sind vorbildlich. Die Joghurts werden in Gläser gefüllt und die Cremosi in Terrakottagefäße. Dafür sind sie 2023 auf der Lebensmittelmesse Cibus ausgezeichnet worden. 

San Salvatore betreibt außerdem ein Restaurant mit Bar, in dem die eigenen Produkte verwendet werden. Die Küche des Cilento war der Gegenstand der Untersuchungen des Kardiologen Ancel Keys, der aus ihr die ‚Mittelmeerdiät‘ als gesunde Ernährungsweise ableitete. Darauf bezieht sich auch San Salvatore.